PORTFOLIO  JASMIN     

Jasmin ist Eva`s Enkelin die durch ihr junges Alter eifrig bei fast allem mithilft . Durch ihren  "Onkel Philipp" ist sie von klein auf gewohnt in einer Inklusion zu leben. So hat sie das von klein auf mitbekommen und Behinderte oder Kranke sind für sie kein Thema. Ihr Onkel wurde ohne Probleme in ihren Freundeskreis integegriert und akzeptiert. Er ist dadurch kein exotisches Wesen sondern wird mir " Give me Five" begrüßt. Statt Handschlag gibt ein Lachen und alles passt. Jasmin ist auch eine große Hilfe bei Ausstellungen, Treffen und Vorbereitungen dafür. Die Kinderbetreuung macht sie auch mit obwohl es manchmal ganz schön zur Sache geht. Ihre Liebe gehört ihren Pferden und dem    Western reiten - aber auch die Schule hat hohe Priorität da sie Jus studieren möchte. Mal sehen wie es weiter geht - hoffentlich weiter so !!

Bettina & Riley

ist selbst Epilepsie Betroffene und leider noch nicht ohne Anfälle. Als Hilfe hat sie ihren tollen Hund Riley der dank seiner Ausbildung einen Anfall oder Diabetes erkennt. Sie gibt gerbe Auskunft über die Möglichkeiten und Wege einen Assistenz oder Signalhund zu bekommen. Im Jahr 2019 gründete sie mit Eva als gleichwertige Partnerin den EPI - Dialog, eine Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit Epiepsie. Sie wird nur in der Erwachsenengruppe arbeiten aber gerne auch bei den Kindergruppen helfen.  Sie besucht mit Eva viele Fortbildungen und Seminare und daher passiert auch viel in der Gruppe. Vielleicht kann man einmal alles zusammenlegen - würde die Arbeit sehr erleichtern. 

E V A

gründete bereits 1985 auf Anregung und Bitte des St.Anna Kinderspitals. Diese EIAK genannte Gruppe entwickelte sich in kurzer Zeit zu einer ca. 150 Personen zählenden Gruppe. Etwa 2002 übergab Eva die EIAK an junge Eltern die mit Abwechslung bis heute existiert. Seit November 2022 hat Eva die Gruppe wieder zurück. Aber mit der großen Unterstützung von Rosi die bereits 1985 dabei war. Die beiden sind fest entschlossen alles so zu machen wie es sein soll.  Sowohl die EIAK = Elterninitiative anfallkranker Kinder als auch der EPI -Dialog arbeiten mit Wien, Nö und dem Burgenland zusammen. Es gibt schon viele Planungen für 2023 die man in der Vorschau finden kann. Genauere Daten gibt es erst bei der Möglichkeit zu reservieren oder anzumelden. 

Philipp

ist Eva`s Sohn der 1978 bei seiner Geburt schwerste Behinderungen erlitt. Glücklicherweise ist er so behindert das er sich dessen nicht bewusst ist. Er weiss nicht das er anders als Andere ist und daher ein glücklicher Mensch. Seine Eltern schauen immer das sich das Universum immer um ihn dreht. Seit 2017 lebt er in einer Wohngemeinschaft und hat dort seine Mitte gefunden. Er bekommt jedes Wochenende Besuch,  zwei Wochen Italien und bei schönen Wetter geht er nach Hause schwimmen. Er liebt Musik und das Nova Rock ist ein jährliches High Light. Er ist total inkontinent, nonverbal, kann nicht gehen oder stehen. Aber er bewegt sich krabbelnd durch die Welt und kann sich fasst überall mit einem Klimmzug hinaufsetzen oder legen. Er ist bei weitem nicht perfekt aber dafür seit einigen Jahren Anfallsfrei. Wenn das so bleibt hat er ein total gute Leben.